Mit dem Grünen Stadtmarsch könnte in Magdeburg eine der ersten energieautarken Siedlungen entstehen. Deutschlands inoffizieller „Energiepapst“ Prof. Timo Leukefeld ist beauftragt, dafür das Konzept zu erarbeiten.

Niedrigenergiehäuser gibt es viele, die ersten „Energie+“-Gebäude sind ebenfalls in der Testphase. Doch ein ganzes Wohnviertel, das sich selbst und autark mit Energie versorgt – das gab’s noch nie. Das geplante Projekt „Grüner Stadtmarsch“ in Magdeburg könnte nun zu einem solchen Vorzeigeprojekt werden.
Die MWG-Wohnungsgenossenschaft und die WOBAU Magdeburg haben sich dafür die Dienste von Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld gesichert. Der Spezialist für das Thema (energetisches) Wohnen der Zukunft konzipiert Gebäude, die sich energetisch selbst versorgen und trotzdem vernetzt sind.
Sonne sorgt für Strom und Wärme
Seine Konzepte bauen auf den kostenfreien, krisensicheren und alternativen „Rohstoff“ Sonne zur Eigenversorgung mit Wärme, Strom und Mobilität. So will er intelligente Verschwendung ohne Ausbeutung und Belastung realisieren.
Timo Leukefeld zeigt neue Wege im Umgang mit Ressourcen und Energie: Weg von dem Verbrauch endlicher Ressourcen, hin zu einer zukünftigen Kultur des Gebrauchens.
„Es geht um ein umfassendes Energiekonzept, das Wärme, Strom, Mobilität, Speicherung und Rohstoffressourcen aufeinander abstimmt.“
Prof. Timo Leukefeld
In Magdeburg soll der Energiebotschafter der Bundesrepublik seine Ideen nun erstmals für ein ganzes Wohnviertel denken: „Es geht um ein umfassendes Energiekonzept, das die Themen Wärme, Strom, Mobilität, Speicherung und Rohstoffressourcen insgesamt berücksichtigt und aufeinander abstimmt.“
Wasserkraft der Elbe nutzen
In Cottbus hat Leukefeld 2017 zwei Mehrfamilienhäuser mit je sieben Wohnungen in dieser Art umgesetzt. In Magdeburg will er neben Sonne und Erdwärme auch Wasserkraft nutzen. Schließlich fließt die Stromelbe direkt am Quartier vorbei: „Diese Nähe bietet die einzigartige Chance, das bisher wirtschaftlich unrentable Thema Wasserenergie neu zu denken.“
„Der Vermieter kann eine Pauschalmiete anbieten, in der Wohnen, Wärme, Strom und E-Mobilität als Flatrate enthalten sind.“
Prof. Timo Leukefeld
Bemerkenswert auch die Idee einer Miete mit Energieflat. Prof. Leukefeld: „Der Vermieter kann dem Mieter für mehrere Jahre eine Pauschalmiete anbieten, in der Wohnen, Wärme, Strom und E-Mobilität als Flatrate bereits enthalten sind.“